Da bist du, da bin ich. Wie ein wertschätzender Umgang miteinander gelingen kann.
Worte gestalten Realität, sie sind Ausdruck unserer Haltung und...
Mehr erfahren ...Es ist uns gelungen, den zweijährigen Lehrgang "Training empathy – Beziehungskompetenz & Achtsamkeit im pädagogischen Feld" mit Helle Jensen nach Österreich zu holen...
Mehr erfahren...Seminar zu Achtsamkeit und Mitgefühl. Wir spüren Möglichkeiten auf, um auch in stressigen Situationen den Kontakt zu uns...
Mehr erfahren...Worte gestalten Realität, sie sind Ausdruck unserer Haltung und...
Mehr erfahren ...Und das wollen wir mit Freund*innen und allen MOMO-Eltern und Kindern, aktuellen und ehemaligen, von ganzem Herzen feiern...
Mehr erfahren ...Focusing ist ein sanfter und gleichzeitig kraftvoller Prozess...
Mehr erfahren ...Wie wertschätzende Kommunikation in schwierigen Situationen...
Mehr erfahren ...Worte gestalten Realität, sie sind Ausdruck unserer Haltung und...
Mehr erfahren ...Worte gestalten Realität, sie sind Ausdruck unserer Haltung und...
Mehr erfahren ...Aufgrund des grossen Interesses am Tag der offenen Tür am Freitag 7.2. gibt es einen Ausweichtermin am Montag den 2.3.2020...
Mehr erfahren ...Geschlossene Veranstaltung für alle aktuellen MOMO-Eltern sowie alle ehemaligen MOMO-Eltern. Wir laden zu einem weihnachtlichen spielerischen kulinarischen Beisammensein...
Mehr erfahren ...Wir wollen im Seminar Möglichkeiten aufspüren, um auch in stressigen Situationen den Kontakt zu uns zu bewahren, bzw. wieder aufzubauen....
Mehr erfahren ...Zentrale Werte eines visionären Familientherapeuten und Menschen. Vortrag&Workshop über das Herzstück von Jesper Juuls Arbeit, das sich im Buch „Vom...
Mehr erfahren ...Es ist uns gelungen den zweijährigen Lehrgang "Training empathy – How to teach Empathy, Mindfulness, Compassion and Presence" mit Helle...
Mehr erfahren ...Wie Eltern Konfliktsituationen bestmöglich begleiten können. Ein Seminar mit Daniela Pichler-Bogner (Obfrau Verein Pikler-Hengstenberg). "Ein Zusammenleben mit anderen Menschen ist ohne...
Mehr erfahren ...In diesem Vortrag und Seminar (8.02. und 9.02.2018) geht es um fachpersönliche Entwicklung und die Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen und...
Mehr erfahren ...Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Kindergarten. Unser Tag der offenen Tür findet am 1. Februar statt. Aus...
Mehr erfahren ...Mit Kindern über Angst, Depression, Stress und Trauma sprechen. Wenn Eltern in seelische Krisen geraten, betrifft das ganz wesentlich auch ihre...
Mehr erfahren ...Mit Kindern über Angst, Depression, Stress und Trauma sprechen. Wenn Eltern in seelische Krisen geraten, betrifft das ganz wesentlich auch ihre...
Mehr erfahren ...Wann und warum Kinder gerne mit den Erwachsenen kooperieren und was sie dazu von ihnen brauchen. "Wo die Sicherheit der Führung...
Mehr erfahren ...Wir treffen uns am 23.09.2017 mit Euch ehemaligen Kindergartenkindern im Kindergarten, um gemeinsam bei einem kleinen Imbiss alte Bilder anzusschauen...
Mehr erfahren ..."Fehlende Zugehörigkeit und Zurückweisung sind die stärksten und wichtigsten Aggressionsauslöser" (Joachim Bauer: Schmerzgrenze) Aggression schießt über das Ziel hinaus, bedroht, verletzt...
Mehr erfahren ...Lebhaft, konzentriert, aufmerksam – in diesem Zustand befinden sich Kleinkinder, wenn sie ihrem Forscherdrang ungestört nachgehen können. Die Kleinkindpädagogin Ute...
Mehr erfahren ...Wenn Sie unseren Kindergarten kennelernen wollen, bitten wir Sie zum Tag der offenen Tür zu kommen und sich per Mail...
Mehr erfahren ...Empathie ist eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftliches Miteinander und Solidarität. Doch wie entwickeln Kinder Mitgefühl und Verständnis für andere? Und...
Mehr erfahren ...Konflikte zwischen Geschwistern können für Eltern nervenaufreibend sein. In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, warum Konflikte entstehen, wozu sie...
Mehr erfahren ...Konflikte verstehen und ihr konstruktives Potential erkennen: Wie viel Führung braucht ein Kind oder wie erkenne ich meine eigenen Bedürfnisse...
Mehr erfahren ...